Fotografie
Im Familien- und Bekanntenkreis kennt man die Leidenschaft von Heinz Öhmann zur Fotografie.
Lassen Sie sich ein auf eine Reise durch die schöne Stadt Coesfeld, so wie Herr Öhmann sie wahrnimmt. Die Bilder unter "Coesfeld" sind von ihm.Um einen Blick in Öhmanns Arbeit als Repräsentant der Stadt zu bekommen, finden Sie hierzu eine Bilderstrecke zu unterschiedlichen Anlässen. In der Kategorie "Person" können Sie Heinz Öhmann ganz privat erkennen - begleiten Sie ihn unter anderem in seine Welt des Sports.
Sie haben Bilder, die Sie Herrn Öhmann gerne zur Verfügung stellen wollen?
Dies können schöne Motive von Coesfelder Sehenswürdigkeiten sein, ein Event auf welchem Herr Öhmann anwesend war oder auch Bilder, wo Sie unseren sportbegeisterten Bürgermeister vor der Linse hatten. Gerne senden Sie dieses Material an PR@Oehmann.de.
Coesfeld

Ortseingangschild Coesfeld

Wanderer-Paar auf dem Jakobsweg

Goldener Ochse (Coesfelds Wappentier)

St. Katharinen-Stift Coesfeld

Lamberti-Turm und ev. Kirche

Kupferpassage, Herz der Innenstadt

Stadtschloss und Liebfrauen-Schule

Moderne Architektur, Ernsting´s family in Lette

Architekur und Gartengestaltung, Ernsting´s family

Vorbildliche Gestaltung im Gewerbegebiet Lette

Architektur mit Vorbildcharakter

Mahnmal in Lette am Heimathaus

Letter Strasse mit St. Jakobi

am Jugendzentrum Stellwerk

NordWestBahn im neuen Bahnhof

Schönes Wohnen im Wohngebiet Loburg

Kreuz an der Lamberti-Kirche

Gewitter über dem Kluten-Hof

dmk Molkerei im Dreischkamp

Hof- und Gartenarchitektur

Hof- und Gartenarchitektur II

Gertz Brunnen auf dem Marktplatz

Landwirtschaftliches Anwesen

Attraktives Wohnen in Coesfeld

Münsterland-Giro im Blick

Sich wohlfühlen auf der Berkel

Historisches für Coesfeld

Berkel fließt unter der Liebfrauenschule

Sanierung des Stadtschlosses

Wunderschön neu hergerichtet

Ergänzung: Historisch und Modern

Beachtenswert: Der Giebel

Marktkreuz anders betrachtet

Die Stelzenfrau im Spiel des Lichtes

Die Stelzenfrau am Lichtersamstag

Wohnungsbau an der Marienburg

Kanuten auf der Berkel bei Thors Hagen

Neuer Bahnhof `Lette / Kreis Coesfeld`

Reitsportzentrum Flamschen

Kulturquartier mit CoeBad und Kunstrasen-Sportplatz

Tolle Perspektive: Industriepark Nord.Westfalen in Flamschen

Ortseingangschild Coesfeld

Wanderer-Paar auf dem Jakobsweg

Goldener Ochse (Coesfelds Wappentier)

St. Katharinen-Stift Coesfeld

Lamberti-Turm und ev. Kirche

Kupferpassage, Herz der Innenstadt

Stadtschloss und Liebfrauen-Schule

Moderne Architektur, Ernsting´s family in Lette

Architekur und Gartengestaltung, Ernsting´s family

Vorbildliche Gestaltung im Gewerbegebiet Lette

Architektur mit Vorbildcharakter

Mahnmal in Lette am Heimathaus

Letter Strasse mit St. Jakobi

am Jugendzentrum Stellwerk

NordWestBahn im neuen Bahnhof

Schönes Wohnen im Wohngebiet Loburg

Kreuz an der Lamberti-Kirche

Gewitter über dem Kluten-Hof

dmk Molkerei im Dreischkamp

Hof- und Gartenarchitektur

Hof- und Gartenarchitektur II

Gertz Brunnen auf dem Marktplatz

Landwirtschaftliches Anwesen

Attraktives Wohnen in Coesfeld

Münsterland-Giro im Blick

Sich wohlfühlen auf der Berkel

Historisches für Coesfeld

Berkel fließt unter der Liebfrauenschule

Sanierung des Stadtschlosses

Wunderschön neu hergerichtet

Ergänzung: Historisch und Modern

Beachtenswert: Der Giebel

Marktkreuz anders betrachtet

Die Stelzenfrau im Spiel des Lichtes

Die Stelzenfrau am Lichtersamstag

Wohnungsbau an der Marienburg

Kanuten auf der Berkel bei Thors Hagen

Neuer Bahnhof `Lette / Kreis Coesfeld`

Reitsportzentrum Flamschen

Kulturquartier mit CoeBad und Kunstrasen-Sportplatz

Tolle Perspektive: Industriepark Nord.Westfalen in Flamschen
Arbeit - Repräsentation

konzentriert vor einer Rede

Beim Rassegeflügelzuchtverein Coesfeld mit Werner Gerding

Im Fachgespräch mit Kleintierzüchtern

Kranzniederlegung am Ehrenmal in Plerguer

Oberbürgermeister Lewe (Münster), BM Öhmann und Tour de France-Chef Christian Prudhomme

Bauminister Lutz Lienenkämper und MdL Bernhard Schemmer diskutieren mit Öhmann über Bahnhofsneugestaltung 2009

2002 mit Prof. Bernd Walter und Thomas Bücking, die Öhmann nach Coesfeld holten

Gespräch mit dem Vorsitzenden des Ärzteringes Coesfeld

Partnerschaftsgottesdienst in Plerguer

Mit dem Abgeordneten der französischen Nationalversammlung in Plerguer

Bürgermeister unter sich: Öhmann und Monsieur Beaudoin (Plerguer)

Gespräch mit Plerguerois in der Bretagne

Vor der Durchfahrt des Münsterland-Giro mit Tour-Chef Prudhomme und OB Lewe

Eröffnung des DRK fashion, das textile Sozialkaufhaus, mit Sponsoren

Prunksitzung der DieLaHei Coesfeld 2015 mit dem Prinzen Michael I. (Laukamp)

Interview des Läufers und Bürgermeisters Heinz Öhmann vor dem Start zum 40. Sparkassen Marathon 2015 in Coesfeld.

Neujahrsempfang in der Anna-Katharina-Gemeinde Coesfeld

Mit BM-Kollege Gerritsen aus De Bilt (NL): Eröffnung des De-Bilt-Saales im Stadtschloss

13. KLJB Diözesantag in Coesfeld auf dem Gelände der Fa. Krampe im IP.NW
von rechts: Bernd Hante (Diözesanpräses), Markus Hunkenschröder (KLJB), Bischof Dr. Felix Genn, Karl Schiewerling (MdB), Carina Kallenbach, Eva-Maria Neuy, Franzis Rotthues (alle KLJB), Johannes Röring (MdB u. WLV-Präsident), Heinz Öhmann (Bürgermeister)

13. KLJB Diözesantag in Coesfeld am 18.04.2015
von rechts: Bernd Hante (Diözesanpräses), Markus Hunkenschröder (KLJB), Bischof Dr. Felix Genn, Karl Schiewerling (MdB), Carina Kallenbach, Eva-Maria Neuy, Franzis Rotthues (alle KLJB), Johannes Röring (MdB u. WLV-Präsident), Heinz Öhmann (Bürgermeister)

konzentriert vor einer Rede

Beim Rassegeflügelzuchtverein Coesfeld mit Werner Gerding

Im Fachgespräch mit Kleintierzüchtern

Kranzniederlegung am Ehrenmal in Plerguer

Oberbürgermeister Lewe (Münster), BM Öhmann und Tour de France-Chef Christian Prudhomme

Bauminister Lutz Lienenkämper und MdL Bernhard Schemmer diskutieren mit Öhmann über Bahnhofsneugestaltung 2009

2002 mit Prof. Bernd Walter und Thomas Bücking, die Öhmann nach Coesfeld holten

Gespräch mit dem Vorsitzenden des Ärzteringes Coesfeld

Partnerschaftsgottesdienst in Plerguer

Mit dem Abgeordneten der französischen Nationalversammlung in Plerguer

Bürgermeister unter sich: Öhmann und Monsieur Beaudoin (Plerguer)

Gespräch mit Plerguerois in der Bretagne

Vor der Durchfahrt des Münsterland-Giro mit Tour-Chef Prudhomme und OB Lewe

Eröffnung des DRK fashion, das textile Sozialkaufhaus, mit Sponsoren

Prunksitzung der DieLaHei Coesfeld 2015 mit dem Prinzen Michael I. (Laukamp)

Interview des Läufers und Bürgermeisters Heinz Öhmann vor dem Start zum 40. Sparkassen Marathon 2015 in Coesfeld.

Neujahrsempfang in der Anna-Katharina-Gemeinde Coesfeld

Mit BM-Kollege Gerritsen aus De Bilt (NL): Eröffnung des De-Bilt-Saales im Stadtschloss

13. KLJB Diözesantag in Coesfeld auf dem Gelände der Fa. Krampe im IP.NW
von rechts: Bernd Hante (Diözesanpräses), Markus Hunkenschröder (KLJB), Bischof Dr. Felix Genn, Karl Schiewerling (MdB), Carina Kallenbach, Eva-Maria Neuy, Franzis Rotthues (alle KLJB), Johannes Röring (MdB u. WLV-Präsident), Heinz Öhmann (Bürgermeister)

13. KLJB Diözesantag in Coesfeld am 18.04.2015
von rechts: Bernd Hante (Diözesanpräses), Markus Hunkenschröder (KLJB), Bischof Dr. Felix Genn, Karl Schiewerling (MdB), Carina Kallenbach, Eva-Maria Neuy, Franzis Rotthues (alle KLJB), Johannes Röring (MdB u. WLV-Präsident), Heinz Öhmann (Bürgermeister)
Person

Öhmann bekommt Fahrradlenker zu seinem 50. Geburtstag

Enschede Halbmarathon 2008

Gesundheitscheck beim Coesfelder Gesundheitstag

Bretagne mit Monsieur Aubry aus Plerguer im Jahre 2014

Bretagne 2014: Öhmann testet Strandsurfen

Wandern mit der Ehefrau im Jahre 2013

Fahrradtour mit den Letteranern nach Plerguer

Fahrradtour mit den Letteranern nach Plerguer

Nach einer langen Tagestour: Es schmeckt.

Kranzniederlegung in der Normandie

Öhmann bekommt Fahrradlenker zu seinem 50. Geburtstag

Enschede Halbmarathon 2008

Gesundheitscheck beim Coesfelder Gesundheitstag

Bretagne mit Monsieur Aubry aus Plerguer im Jahre 2014

Bretagne 2014: Öhmann testet Strandsurfen

Wandern mit der Ehefrau im Jahre 2013

Fahrradtour mit den Letteranern nach Plerguer

Fahrradtour mit den Letteranern nach Plerguer

Nach einer langen Tagestour: Es schmeckt.

Kranzniederlegung in der Normandie
Nutzungshinweise:
- Aus rechtlichen Gründen wollen wir Sie darauf hinweisen, dass jedwede Nutzung dieser Bilder für redaktionelle oder private Zwecke generell der vorherigen Genehmigung von Herrn Öhmann bedarf.
- Eine Bearbeitung der Bilder darf nur im Rahmen der normalen Bildbearbeitung (Ausschnitte, Farbkorrekturen, technische Qualitätsverbesserung) vorgenommen werden. Jede Tendenz fremder Verwendung und Verfälschung von Text und Bild sowie Verwendung, die zur Herabwürdigung von Personen und Inhalten führt, ist unzulässig.